Immobilienangebote mit der Eigenschaft Denkmalschutz auf www.denkmalschutz-immo.de/

* Für die Anzeige aller Angebote in der Region brauchen Sie nur die ersten 2 Stellen der PLZ eingeben, für alle in dem PLZ Gebiet einfach nur die ersten 3 Stellen der PLZ.
... Detailsuche ...
Wir haben 3 Immobilienangebote überregional gefunden:
ETW - Etage mit Potenzial! 146 m² Wfl. u. 8,5 Zimmer - Ohne Bank finanzierbar!
Büro- und Praxisräume in 37520 Osterode am Harz
Makler 239, Objektkennung IF1153474
89.000,00 € Kaufpreis
11,0
Zimmer
139.000,00 € Kaufpreis
10,0
Zimmer
315,00m²
Wohnfläche
380.000,00 € Kaufpreis
32,0
Zimmer
815,00m²
Wohnfläche

Themenportal für Denkmalschutz Immobilien

Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmalen. Sein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört und dass Kulturgüter dauerhaft gesichert werden.

Die rechtliche Definition und Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das Denkmalrecht festgelegt. Denkmalschutz ist auch Kulturgutschutz.


Steuerliche Förderung in Deutschland - Denkmalschutz Abschreibung

Eigennutzer können 10 Jahre 9 % der anzuerkennenden Wiederherstellungskosten (Sanierungsaufwand) gem. § 10f EStG (Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen) ansetzen.

Kapitalanleger können 8 Jahre 9 % und 4 Jahre 7 % der anzuerkennenden Wiederherstellungskosten gem. § 7i EStG (Denkmalabschreibung für Immobilien) oder nach § 7h EStG (Sanierungsabschreibung für Immobilien) steuerlich geltend machen. Zusätzlich werden 50 Jahre 2,0 % auf die Altsubstanz gem. § 7 Abs. 4 EStG (lineare Afa) angerechnet.

A link not to be clicked on

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren